Papa
rauhe Schale
mit weichem Kern
Mein Fels in der Brandung
Großartig !!
(ein Vatertags 11chen)
...na gut diesmal "12chen" 😉
Der Vatertag 2020 am 14. Juni kommt mit schnellen Schritten näher und auch er wird heuer auf der Gefühlsebene ein wenig anders sein als vor Corona. Ich glaube, den meisten von uns ist in den letzten Wochen noch mehr bewusst geworden, wie sehr Familie wichtig ist, woher wir kommen, wo unsere Wurzeln liegen. Und genau um diese Wurzeln geht's... Was wären wir ohne unsere Väter und Großväter, die tiefverwurzelt wie ein Baum hinter uns stehen - IMMER - bedingungslos, liebevoll, manchmal streng (meistens berechtigt 😉 ), wegweisend, ratgebend, für jeden Spaß zu haben, "Nachhilfelehrer", "Handwerksking" - kurz zusammengefasst unsere
Superhelden des Alltags!
Euch gebührt dieser Tag.

Der Ursprung des Vatertags liegt (wie auch der Muttertag) in Amerika. 1910 wollte eine Tochter ihren Vater ehren, da dieser - für damalige Verhältnisse unüblich - seine 6 Kinder alleine großgezogen hatte. Ein wenig länger hat es in Österreich gedauert. Erst 1955 hatte der Wiener Helmut Herz (wie passend 🙂 ) die Idee, Väter auch bei uns gebührend zu ehren. Seither werden auch die Papa's und Opa's bei uns am 2. Sonntag im Juni mit kleinen Geschenken überrascht.
Früher wurden zu diesem Anlass auch gerne Krawatten geschenkt, weshalb dieser Tag auch mancherorts als "Krawattentag" bezeichnet wird.
Also liebe Kinder, wenn ihr euren Vätern und Großvätern ein weitaus kreativeres Geschenk machen möchtet (außer die Krawatte wäre vielleicht selbst bemalt 😉 ), haben Hannah und ich einige selbstgebastelte Ideen für Vatertagsgeschenke, die wir euch im folgenden gerne vorstellen möchten:




Ein Herz - wie ein Baumstamm!
wie ihr es für euren "Superdad" basteln könnt', zeigt euch Hannah:


Hannah's Opa hat ihr vor kurzem für eine andere Bastelidee (die wir euch demnächst in einem weiteren Bastelblog vorstellen werden) einige Scheiben von einem alten Baum zurechtgeschnitten.
So ist "unser Opa", geht mal kurz in seine Werkstatt (schleppt vorher den schweren Stamm heran!), schneidet Baumscheiben zurecht, damit Hannah ihre Bastelidee verwirklichen kann - DANKESCHÖN!!
Vielleicht habt ihr ja auch so einen tollen Opa, der euch dabei unterstützt, damit ihr euren Papa überraschen könnt'. Ansonsten kann man diese Scheiben auch fertig in einem Bastelgeschäft kaufen...
Mit kleinen Nägeln ein Herz formen - Vorsicht, passt dabei gut auf eure Finger auf - der schwere Hammer auf kleinen Fingerlein tut sehr weh (ich hab's leider ausprobiert 😉 )...
... dann bindet ihr das Ende eines Wollfadens (oder Spagat, eurer Fantasie könnt' ihr da gerne freien Lauf lassen) gut an einem Nagel fest und spinnt den Faden einfach "durcheinander" über die restlichen Nägel, so dass eine Herzform dabei entsteht...
Hannah hat ein kleines Video davon für euch gemacht:


So sieht euer Baumherz nun fertig aus - euer Papa wird sich bestimmt darüber freuen!
... und nun eine weitere Bastelidee, als kleines Danke für euren Opa ...

Ein etwas anderer "Bilderrahmen"
mit Fundstücken aus der Natur

... das benötigt ihr dazu:
eine kleine Baumscheibe, Holzperlen, bunter Basteldraht, Minibohrer und eine Zange
schon kann's losgehen ...

... mit der Zange vom Draht ca. 1/2 Meter lange Stücke abschneiden. Ein Ende zu einem Herz formen und das zweite Ende wie eine Spirale formen - dazu könnt ihr es einfach um euren Finger wickeln. Jetzt sind eure "Rohlinge" fertig. Nun mit dem Minibohrer (VORSICHT sehr spitz!) ein kleines Loch in die Baumscheiben bohren, ihr könnt' es zusätzlich mit Bastelkleber fixieren. Hält aber auch so schon gut.
Bevor ihr es fix reinklebt noch die Holzperlen auffädeln. Vielleicht ist euch aufgefallen, dass der Draht in der Mitte ein wenig anders aussieht. Hier anstelle eines Herzens zwei Schlaufen formen, die hintereinander sind (klingt kompliziert, einfach ausprobieren), damit ihr später ein Herz mit Spruch oder ein Foto von euch reinschieben könnt'...

Hannah hat dieses schöne Schneckenhaus im Garten gefunden und schenkt es gerne Opa weiter. Auch die Basis eures Bilderrahmens könnt ihr noch weiter ausschmücken, mit eurem Namen zum Beispiel, kleinen Schmetterlingen, Blümchen, wie es euch gefällt ... Sucht ein Foto raus, wo ihr was Tolles mit eurem Opa erlebt habt und vervollständigt so euren kleinen "DANKE-Bilderrahmen" für Opa (der natürlich auch eine Supergeschenkidee für euren Papa wäre 🙂 ) ...
Und nun haben wir noch eine - im wahrsten Sinne des Wortes - COOLE Geschenkidee für Papa
einen selbstgemachten Bierkühler für Papa's Bierchen an einem heißen Sommertag!

Geht ganz schnell und einfach - euer Last-Minute-Geschenk:
dazu benötigt ihr nur eine große Dose und Windowcolour-Farben.
Mit diesen Farben gleich direkt auf die Dose malen, was immer ihr möchtet - trocknen lassen, fertig! Ihr kennt bestimmt Papa's Lieblingsbier, das könntet ihr ihm gleich einkühlen, einfach ein paar Eiswürfel in die Dose und servieren... ich seh' schon Papa's Augen leuchten 🙂
Gutes Gelingen
wünscht euch Hannah 🙂
Wenn ihr nicht so der Basteltyp seid - auch nicht schlimm. Macht doch einfach einen Papa/Kind Ausflug, gemeinsames Wandern in der Natur, Neues gemeinsam entdecken. Schenkt Papa einen Gutschein, dass ihr ihm nächstes Mal z.B. beim Rasenmähen helft... Auch Väter finden Frühstück ans Bett richtig toll! Eine Einladung fürs "Homekino", wo ihr kleine Snacks für Papa vorbereitet... Ladet Papa von eurem Taschengeld auf ein Eis ein ... Ein selbstgeschriebenes "Superhelden-Gedicht"...
... was auch immer, Hauptsache es kommt von Herzen! (und es muss wirklich nichts oder nicht viel kosten)

... und Blumen gehen auch bei Papa immer,
über einen selbstgepflückten Naturstrauß freuen sich auch Väter ...
Papa's sind einfach die Helden unserer Kindheit und werden es auch immer bleiben! (auch wenn ich nun schon ein "großes Mädchen" bin ) Sie sind es, die verlässlich da sind, egal zu welcher Tages (oder Nachtzeit 😉 ) man anruft und Hilfe braucht. Sie "springen" ins Auto um einen zu "retten" und zu beruhigen (Zeit fürs Schimpfen bleibt später immer noch)...
Kämpfen mit "wilden Tieren", auch wenn es nur ein harmloses Insekt ist...
Geben Spitzen Praxisratschläge, damit man sich bei anderen Kindern durchsetzen kann (die vielleicht der Mama ein wenig zu praxisorientiert sind)
Stellen sich bei Lehrergesprächen immer hinter dich...
Sind dein allerbester Fahrlehrer - auch hier sehr praxisorientiert 😉
Trösten beim größten Liebeskummer schlicht und einfach mit den Worten: "auch andere Mütter haben tolle Söhne" ... (auch wenn sie innerlich dabei in Kampfposition gehen)
... und geben mit ihren starken Armen immer Halt!!
DANKE Papa
In diesem Sinne wünsche ich euch und euren Vätern einen tollen Vatertag - genießt diesen Tag mit euren ganz persönlichen Superhelden!!
Alles Liebe und herzliche Grüße
Patrizia
The Heartgardener®

Übrigens, der Vatertag am 14. Juni 2020 gilt nur in Österreich.
(in Österreich ist jeweils der 2. Sonntag im Juni traditionellerweise Vatertag)
Im Nachbarland Deutschland und auch vielen anderen Nationen gelten andere Tage!!
Fotos und Texte: © Copyright TheHeartgardener ®