Schneeglöckchen - Januargarten - Gartenkalender - Die Herzensgärtnerin

Gartenkalender: was ist JETZT im VORFRÜHLING ZU TUN – Praxistipps

  …und das erwartet dich in diesem Blogbeitrag Tipps, was du JETZT schon im Garten getrost tun kannst, aber auch, was du besser noch bleiben lässt! Auch wenn die Sonne noch so lacht und die Temperaturen hochklettern – es ist immer noch Winter! Gleich vorne weg: “Kein Stress, es ist nix aus der Zeit…” 😉 […]

weiter
blumensprache

VALTENTINSTAG 2021 – Lass’ Blumen sprechen

VALENTINSTAG Liebe, Leben lass’ Blumen sprechen DU bist mir wichtig Herzensmensch! (ein 11chen)     Dieser Artikel ist auch in einer kürzeren Version erschienen als mein Gastbeitrag im Februar 2021 Wochenendmagazin des OÖ Volksblatt.  

weiter
amaryllis

AMARYLLIS – ein blütenreich farbenfrohes Pflanzenportrait

AMARYLLIS farbenfrohe Blütenschönheit Wunder der Natur bringt Freude in karge Wintertage Belladonna (ein 11chen)   Dieser Artikel ist auch in einer kürzeren Version erschienen als mein Gastbeitrag im Jänner Wochenendmagazin des OÖ Volksblatt. Siehe dazu auch Blog: Struktur im Garten (Teil 1) – Winterwonderland

weiter
struktur

Struktur im Garten (Teil 1) – Winterwonderland

Winterzeit Schnee Welten Struktur im Garten Stauden, Gräser, Bäume, Eiskristalle Winterwonderland! (ein 11chen)   Dieser Artikel ist auch in einer kürzeren Version erschienen als mein Gastbeitrag im Jänner Wochenendmagazin des OÖ Volksblatt. Siehe dazu auch Blog: AMARYLLIS – ein blütenreich farbenfrohes Pflanzenportrait

weiter
nützlinge

NÜTZLINGE – tierische Helfer im Garten

Was haben Salbei, Schnecken und Igel gemeinsam? Das erkläre ich in meiner Gartenblog-Trilogie  „Der grüne Tipp“ fürs natürliche Gärtnern! (erschienen auch in einer kürzeren Version als mein Gastbeitrag in den Juli/August-Wochenendausgaben des “Oberösterreichisches VOLKSBLATT”)

weiter
Schnecken

Der Feind in meinem Beet: SCHNECKENBEKÄMPFUNG à la Bio…

Was haben Salbei, Schnecken und Igel gemeinsam? Das erkläre ich in meiner Gartenblog-Trilogie  „Der grüne Tipp“ fürs natürliche Gärtnern! (erschienen auch in einer kürzeren Version als mein Gastbeitrag in den Juli-Wochenendausgaben des “Oberösterreichisches VOLKSBLATT”)

weiter
camassia

CAMASSIA – Prärielilie, ein wahrer Bienenmagnet

Neulich abends dachte ich, ein ganzer Bienenschwarm hat sich in unserem Vorgarten niedergelassen. Denn als ich nach Hause kam, wurde ich in unserem neu gestalteten Eingangsbereich von lautem Summen begrüßt. Hunderte fleißige Bienen hatten sich niedergelassen, um sich noch einen “Abendtrunk” zu gönnen. Die vielen Camassien wirkten förmlich wie ein Magnet auf sie und sind […]

weiter
mohn

MOHNBLUME – bedeutungsvolle, zarte Naturschönheit

Als ich kürzlich unterwegs war und schon von weitem dieses atemberaubende Naturschauspiel sah, konnte ich nicht anders als anzuhalten, und die Blütenfülle samt lautem Bienensummen auf mich wirken zu lassen. Mohnblumen, “so weit das Auge reicht”, zu sehen,  ist jedes Mal ein wahrer Magnet für mich – und nicht nur für mich – ringsum sammelten […]

weiter